Zum Inhalt springen

Ressourceneffizienz steigern, Kosten sparen, die Umwelt schonen

  • Tiefere Material-, Energie- und Entsorgungskosten
  • Wettbewerbsvorteile durch Produkte mit reduziertem Umwelt- und Klimafussabdruck
  • Positionierung als nachhaltiges Unternehmen
  • Finanzielle Unterstützung durch den Bund
  • Konkrete Schritte Richtung Netto-Null-Ziel
  • Reduktion der Betriebs- und Unterhaltskosten
  • Vorbildfunktion für Unternehmen und Bevölkerung
  • Finanzielle Unterstützung durch den Bund

777

Beratungen durchgeführt

522

Milliarden Umweltbelastungspunkte (UBP) lassen sich einsparen  

227892

Tonnen CO2-Emissionen können vermieden werden