Der Verein Reffnet.ch
Reffnet.ch trägt dazu bei, die Umweltbelastung und die Rohstoffabhängigkeit von Schweizer Firmen zu reduzieren. Dafür braucht es Know-how in verschiedenen Bereichen, weshalb sich im Netzwerk Ressourceneffizienz Schweiz mehrere Organisationen zusammengeschlossen haben. Das Netzwerk ist als Verein organisiert.
Der Verein verfolgt das Ziel, mit innovativen, massgeschneiderten, messbaren und ökonomischen Lösungen einer ressourceneffizienten Wirtschaft zu fördern und damit einen wichtigen Beitrag zu einem effizienten und nachhaltigen Umgang mit Ressourcen zu leisten. Dabei steht die Sensibilisierung und Unterstützung von Unternehmen und ihrem Engagement für einen sparsamen Umgang mit Ressourcen im Vordergrund.

Bild: Gründerversammlung Verein Reffnet.ch vom 18. Juni 2014
Der Vorstand von Reffnet.ch besteht aus folgenden 7 Personen:
Co-Präsidium: Felix Meier (Pusch) und Andreas Rothen (Act)
Vorstandsmitglied: Andy Spörri (EBP)
Vorstandsmitglied: Julien Boucher (Association EA)
Vorstandsmitglied: Thomas Kägi (Carbotech AG)
Vorstandsmitglied: Martin Schmid (GenerationCarbon)
Vorstandsmitglied: Elimar Frank (WERZ)
BAFU Vertreter: Daniel Zürcher
Reffnet – Das Beratungskonzept
Der Verein Reffnet.ch hat zur Umsetzung der Ziele das Beratungskonzept Reffnet entwickelt. Das Beratungsangebot dient dazu, Unternehmen von der Analyse bis zur Umsetzung von Ressourceneffizienz-Massnahmen in ihrem Betrieb fachlich und finanziell zu unterstützen. Den Unternehmen steht ein Pool von qualifizierten Reffnet-Experten zur Verfügung, die bei der Identifikation der prioritären Bereiche für eine Effizienzverbesserung und bei der Massnahmenplanung Unterstützung bieten. Die Umweltwirkung, welche bei der Umsetzung der Massnahmen erzeugt wird, wurde ebenfalls prognostiziert.
Kontakt
Reffnet.ch betreibt das Vereinssekretariat sowie Koordinationsstellen für das Reffnet-Beratungsprogramm Reffnet in allen Landesteilen, welche von folgenden Personen geleitet werden:
Geschäftsstelle von Reffnet.ch und Koordinationsstelle National : Felix Rost, Frédéric Michaud und Laure Hoeppli (WERZ, OST Ostschweizer Fachhochschule)
Leiterin Koordinationsstelle Reffnet Deutschschweiz: Laure Hoeppli (WERZ, OST Ostschweizer Fachhochschule)
Leiterin Koordinationsstelle Reffnet Romandie: Laure Hoeppli (WERZ, OST Ostschweizer Fachhochschule)
Leiter Koordinationsstelle Reffnet Tessin: Luca Pampuri, Fabrizio Noembrini (Associazione TicinoEnergia)
Download:
Antragsformular Mitgliedschaft Verein Reffnet.ch